Behördenwegweiser
103 - Bildung und Familie
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Montag
08:00 Uhr
- 12:30 Uhr
Dienstag
08:00 Uhr
- 12:30 Uhr
Mittwoch
08:00 Uhr
- 12:30 Uhr
Donnerstag
08:00 Uhr
- 17:30 Uhr
Freitag
08:00 Uhr
- 12:30 Uhr
Persönlicher Kontakt
Herr Michael Karle
Gebäude Außenstelle Blumenstraße
Frau Birgit Dyroff
Telefon 09341 803 1300
Fax 09341 803 7000
Gebäude Klosterhof
Raum K-312
Frau Elena Holch
Telefon 09341 803 1301
Fax 09341 803 7000
Gebäude Klosterhof
Raum K-116
Frau Ella Krause
Telefon 09341 803 1302
Fax 09341 803 7000
Gebäude Klosterhof
Raum K-116
Frau Jana Seifert
Telefon 09341 803 1303
Fax 09341 803 7000
Gebäude Klosterhof
Raum K-116
Organisationseinheiten
Übergeordnete Dienststellen
10 - Haupt- und PersonalamtLeistungen
- Bedarfsplan für kommunale Kinderbetreuungsangebote
- Betreuungsangebote für Schulkinder (Grundschulalter) - Kind anmelden
- Ganztagsbetreuung an den städtischen Schulen
- Kindertageseinrichtung - Kind für Aufnahme anmelden
- Landesprogramm STÄRKE - Informationen für Eltern erhalten
- Offene Kinder- und Jugendarbeit
- Schülerbeförderung
Formulare und Onlinedienste
-
Abrechnung von Personalkosten bei der Durchführung von STÄRKE-Angeboten
-
Anmeldung der Eltern zur kostenlosen Teilnahme an einem Angebot der Familienbildung für Familien in besonderen Lebenssituationen im Rahmen von STÄRKE
-
Anmeldung der Eltern zur Teilnahme an Familienbildungsfreizeiten für Familien in besonderen Lebenssituationen im Rahmen von STÄRKE
-
Antrag und Abrechnung des Anbieters eines Offenen Treffs im Rahmen von STÄRKE gegenüber dem örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe
-
Antrag und Abrechung des Familienbildungsträgers gegenüber dem örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe für die Erstattung notwendiger Ausgaben bei Familienbildungsangeboten für Familien in besonderen Lebenssituationen im Rahmen von STÄRKE
-
Familienbildungsfreizeiten mit Übernachtung - Antrag und Abrechnung des Familienbildungsträgers gegenüber dem örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe bei Familienbildungsfreizeiten im Rahmen von STÄRKE
-
Familienbildungsfreizeiten mit Übernachtung im eigenen Haushalt - Antrag und Abrechnung des Familienbildungsträgers gegenüber dem örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe bei Familienbildungsfreizeiten im Rahmen von STÄRKE
-
Frühe Hilfen - Landesprogramm STÄRKE 2025
- Frühe Hilfen und Kinderschutz im Main-Tauber-Kreis
-
Verwaltungsvorschrift des Sozialministeriums zur Förderung von Elternkompetenzen im Rahmen des Programms STÄRKE (VwV STÄRKE)