Start >> Freizeit & Tourismus >> Veranstaltungen >> Frühlingsmarkt

Tauberbischofsheimer Frühlingsmarkt

30. März 2025 | 11 bis 18 Uhr

Verkaufsoffener Sonntag mit Erlebnismesse Taubertal

Prospektauslage Tauberbischofsheim mit Imageprospekt, Standnummer und Frühlingsblumen, dahinter Rollup vom Hotel Das Bischof
Erlebnismesse Taubertal in der Stadthalle Tauberbischofsheim, Foto: Anke Tunger

Jedes Jahr im März lockt der Frühlingsmarkt mit einem kurzweiligen Programm viele Besucher nach Tauberbischofsheim.

In der Zeit von 11 bis 18 Uhr bieten sich in der Innenstadt, auf dem Marktplatz und dem Wörtplatz sowie in und vor der Stadthalle viele Möglichkeiten, den Frühling in Tauberbischofsheim zu begrüßen. 

Download Programm zum Frühlingsmarkt

Das aktuelle Programm des Frühlingsmarktes finden Sie hier!

Anmeldung Aussteller

Krämermarkt

Sie sind Händler und wollen auf dem Krämermarkt ausstellen? Dann melden Sie sich beim Ordnungsamt unter ordnungsamt@tauberbischofsheim.de.

Erlebnismesse

Sie wollen auf der Erlebnismesse ausstellen bzw. sich auf der Bühne präsentieren? Dann melden Sie sich hier an.

Besucherinformationen

Parkmöglichkeiten

Wichtiger Hinweis zu Verkehrseinschränkungen und Parkmöglichkeiten

Für Besucher des Frühlingsmarktes stehen Parkmöglichkeiten (PDF,3,8 MB) auf den Großparkplätzen in der Pestalozziallee, den Parkplätzen vor der Sporthalle Wört sowie am Wörtplatz zur Verfügung. Zusätzlich können Sie die innerstädtische Parkgarage am Schlossplatz kostenlos sowie die übrigen Innenstadtparkplätze nutzen.

Die Tiefgarage in der Ringstraße bleibt bis auf weiteres geschlossen. 

Wohnmobilstellplätze

Gern können Sie die Stellplätze (PDF,519 KB) in der Kernstadt am Schwimmbad sowie in den Ortsteilen Distelhausen, Dittwar, Dittigheim und Impfingen nutzen.

Öffentliche Toiletten

Während des Frühlingsmarktes stehen im Stadtgebiet (PDF,6,1 MB) die z.T. barrierefreien öffentlichen Toiletten für Besucher und Aussteller kostenfrei zur Verfügung. Sie sind in der Regel gut ausgeschildert und gut zu Fuß erreichbar.

Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten während des Frühlingsmarktes.

  • Stadthalle Tauberbischofsheim, barrierefrei
  • Am Wört (hinter der Feuerwehr), barrierefrei
  • Rathaus, barrierefrei
  • Klosterhof, barrierefrei
  • Am Schlossplatz/Grundschule am Schloss

Erlebnismesse ab 11 Uhr

Erlebnismesse Taubertal in der Stadthalle | 11 bis 16 Uhr

Auf der Erlebnismesse Taubertal in der Stadthalle können sich Einheimische und Gäste über Ausflugsideen in der Region informieren. Der kleine Branchentreff bietet einen interessanten Querschnitt durch das touristische Sortiment und ist eine ideale Plattform für Besucher, neueste Angebote, Dienstleistungen und Produkte regionaler Anbieter kennenzulernen. 

Zum Rahmenprogramm gehören Mitmach-Events, Verköstigungen, Gewinnspiele und vieles mehr im Innen- und Außenbereich.
Gegen 14 Uhr begrüßt Bürgermeisterin Anette Schmidt auf ihrem Messerundgang Aussteller und Besucher .

Die Bühne in der Stadthalle bietet eine hervorragende Gelegenheit für Vereine und andere Gruppen sich professionell zu präsentieren – hier können Sie Ihr Event oder Ihre Darbietung in 30 Minuten optimal zur Geltung bringen. Die Zeit ist inklusive des Auf- und Abbaus, sodass Sie sich ganz auf Ihre Präsentation konzentrieren können.
Besonders für Vereine ist diese Bühne eine ideale Möglichkeit, Ihre Leistungen, Aktivitäten oder Aufführungen einem breiten Publikum zu zeigen. Nutzen Sie die zentrale Lage der Stadthalle, um Ihre Botschaft effektiv und eindrucksvoll zu vermitteln.

Krämermarkt ab 11 Uhr

Krämermarkt auf dem Marktplatz | 11 bis 18 Uhr

Markttreiben 

Auf dem Marktplatz halten Krämer ihre Waren, Kunsthandwerk, Frühlingsdekoration und Naschereien feil. 

Sie sind Händler und wollen auf dem Krämermarkt ausstellen? Dann melden Sie sich beim Ordnungsamt unter ordnungsamt@tauberbischofsheim.de.

Flohmarkt ab 11 Uhr

Flohmarkt auf dem Wörtplatz | 11 bis 18 Uhr

Wer auf Flohmärkten gerne stöbert, kann  über den Wörtplatz schlendern und nach Liebhaberstücken suchen.

Candyman und Hüpfburg ab 11 Uhr

Candyman und Hüpfburg auf dem Schlossplatz | 11 - 18 Uhr

Fahrrad und E-Bike Basar ab 12 Uhr

Fahrrad- und E-Bike-Basar auf dem Parkdeck der Sparkasse | 12 - 16 Uhr

Biete und Suche! Nach diesem Motto können Fahrradliebhaber auf dem Fahrradbasar Nähe Sonnenplatz ihr nicht mehr benötigtes Fahrrad anbieten oder nach gebrauchten suchen. Ob Kinderrad, City-Rad oder Mountinbike, die Auswahl an gebrauchten Fahrrädern und E-Bikes ist groß.
Fahrradannahme: 11 - 12 Uhr

Osterbrunneneröffnung um 13 Uhr

Osterbrunnen

Eröffnung des Osterbrunnens auf dem Marktplatz | 13 Uhr

Die liebevoll ausgeschmückten Osterbrunnen auf dem Marktplatz und im Klosterhof laden zur Besichtigung ein. Musikalisch begleitet wird die Eröffnung von den Mini-Maxis unter Leitung von Julia Kohler.

verkaufsoffener Sonntag ab 13 Uhr

verkaufsoffener Sonntag | 13 bis 18 Uhr

Das Wirtschaftsforum pro Tauberbischofsheim e.V. und die Händler bieten ab 13 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag viele Frühlingsangebote an. 

Kinderstadtführung mit dem Turmwächter

Kinderstadtführung mit dem Turmwächter

13.30 Uhr bis 14.30 Uhr

Im Anschluss an die Osterbrunneneröffnung können Kinder bei einer Kinderstadtführung Stadtgeschichte erleben. Der Spaziergang startet am Marktbrunnen, führt zum Türmersturm und endet an der Stadthalle.

Cafe Anno Dazumal

Cafe Anno Dazumal

Im historischen Ambiente selbstgebackenen Kuchen genießen - folgen Sie der Einladung der Schlossgeister zum Kaffeekränzchen ins Jägerhäusle.

Vielfalt wird auch in der Gastronomie groß geschrieben. In Restaurants, Cafés, den Eisdielen oder an den Marktständen findet sich für jeden Geschmack ein Genussstück.

Tauberbischofsheim freut sich auf Ihren Besuch.

Kontakt

Frau Claudia Thum

Sachbearbeiterin

Marktplatz 8
97941 Tauberbischofsheim
Telefon 09341 803 1031
Fax 09341 803 7000
Gebäude Rathaus

Nächster Termin

15. März 2026