Einzelhandels- und Nahversorgungskonzept

Im Jahr 2014 beauftragte die Stadt Tauberbischofsheim die imakomm AKADEMIE aus Aalen mit der Erstellung eines praxisorientierten Einzelhandelskonzepts (PDF,5,9 MB). Das Konzept wurde am 26. November 2014 in der Sitzung des Gemeinderats beschlossen. Es bildet die strategische Grundlage für die zukünftige Entwicklung des Einzelhandelsstandorts Tauberbischofsheim und unterstützt die gezielte Weiterentwicklung der innerstädtischen Bereiche. Es dient der langfristigen Planung und Sicherstellung einer nachhaltigen Einzelhandelsstruktur.

Eine erste Teilfortschreibung des Einzelhandelskonzeptes erfolgte ab 2021 mit der Erstellung eines Nahversorgungskonzepts Tauberbischofsheim (PDF,4,4 MB), ebenfalls mit Unterstützung der imakomm AKADEMIE aus Aalen. Das städtebauliche Entwicklungskonzept im Sinne des § 1 Absatz 6 Nr. 11 BauGB wurde am 18.12.2024 vom Gemeinderat beschlossen. Es ist damit von der Verwaltung als Leitlinie zu beachten und dient dem Gemeinderat als Abwägungsbelang in Bezug auf die Verlagerung, Erweiterung oder Neuansiedlung von Lebensmittelmärkten.

Am 18.12.2024 vergab der Gemeinderat den Auftrag zur weiteren Bearbeitung des Einzelhandelskonzepts an die GMA (Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung). Die GMA wird nun das Konzept weiterentwickeln und an den neuesten Anforderungen ausrichten. In diesem Rahmen werden detaillierte Analysen der aktuellen Einzelhandelslandschaft sowie konkrete Handlungsempfehlungen für die Optimierung der Innenstadt gegeben.

Das funktionsräumliche Entwicklungskonzept greift die Grundüberlegungen der ursprünglichen Strategie auf und stellt verschiedene Teilräume sowie Standorte in der Innenstadt dar, die unterschiedlich weiterentwickelt werden sollen. Ziel ist es, die Nutzung der Flächen zu optimieren und eine attraktive sowie zukunftsfähige Handelslandschaft zu schaffen. Zudem liefert das Einzelhandelskonzept wertvolle Impulse für die Innenstadtentwicklung, um Tauberbischofsheim als lebendigen und wirtschaftlich starken Standort zu sichern.

Kontakt

Frau Dr. Sabine Münch

Leiterin der Stabsstelle

Marktplatz 8
97941 Tauberbischofsheim
Telefon 09341 803 1020
Fax 09341 803 7000
Gebäude Rathaus
Raum R-024